Skip to main content

Neues ROOFTOP Ultraschall Marderabwehrgerät mit patentiertem Diebstahlschutz bietet flexiblen Schutz für Betriebsflächen, Gebäude und Maschinen

Mobile Marderabwehr für Landwirtschaft, Haus und Hof

Neues ROOFTOP Ultraschall Marderabwehrgerät mit patentiertem Diebstahlschutz bietet flexiblen Schutz für Betriebsflächen, Gebäude und Maschinen 

Neuenburg am Rhein, 18.09.2025 +++ STOP&GO bringt mit ROOFTOP ein neues, akkubetriebenes Marderabwehrgerät auf den Markt. Das tierschonende System kombiniert erstmals Ultraschall- und Blitzlichtabwehr, verfügt über einen patentierten Diebstahlschutz und ist speziell für den Flächenschutz konzipiert. Ideal für landwirtschaftliche Betriebe sowie Immobilien- und Gebäudeverwaltungen – mit vier Jahren Gewährleistung.

Marder verursachen jährlich erhebliche Schäden an Fahrzeugen, Maschinen, in Stallungen und an Gebäuden. Das ROOFTOP Ultraschall Marderabwehrgerät ermöglicht eine flexible Marderabwehr ohne kostspielige Fachinstallation. „Gerade in der Landwirtschaft und im Facility Management ist präventiver Marderschutz ein wichtiger Wirtschaftsfaktor“, erklärt Markus Spies, Geschäftsführer der Norbert Schaub GmbH, die die Marke STOP&GO Marderabwehr vertreibt. „Mit ROOFTOP bieten wir eine einfache, aber effektive Lösung zum Schutz von Maschinen, Ställen, Gebäuden und Flächen – überall dort, wo eine feste Installation nicht möglich oder zu aufwendig ist.“ Das akkubetriebene Gerät verhindert, dass sich Marder auf Autodächern oder offenen Flächen aufhalten und damit Maschinen, Tiere und Ernten gefährden. Es kombiniert bei STOP&GO erstmals Ultraschall- und Blitzlichtabwehr und verfügt zusätzlich über einen innovativen Diebstahlschutz.

Kombinierte Abwehrmaßnahmen mit patentiertem Diebstahlschutz

ROOFTOP wird mithilfe eines Magnetfußes auf einer waagerechten, sauberen Fläche platziert und per Fernbedienung aktiviert. Die fünf ringförmig angeordneten Piezo-Lautsprecher erzeugen einen 360°-Ultraschallkegel mit einem Abstrahlwinkel von über 170 Grad pro Seite. Mit einem Schalldruck von ca. 110 Dezibel im Frequenzbereich von 20–25 kHz und einer Reichweite von 2 Metern, deckt das Gerät eine Fläche von 12,5 Quadratmetern ab. Zum Schutz größerer Flächen bietet sich die Installation mehrerer Geräte an.  Friedrich Winkler, Technischer Leiter bei der Norbert Schaub GmbH, erläutert die zwei Betriebsmodi, zwischen denen per anwenderfreundlicher Fernbedienung gewechselt werden kann: „Im Fahrzeugmodus sendet das Gerät hochfrequente, sich abwechselnde Ultraschalltöne aus. Sie signalisieren Mardern tierische Angst- und Warnschreie und sind für Menschen nicht hörbar. Durch den Frequenzwechsel der Töne wird ein Gewöhnungseffekt verhindert.“ Ein besonderes Produktfeature ist der patentierte Diebstahlschutz: Wird das aktivierte Gerät vom Untergrund angehoben, löst ein integrierter Druckschalter einen 30-Sekunden-Alarmton aus.

„Der Dachbodenmodus ist besonders für den Einsatz in Scheunen, Dachböden, Lagerhallen und Kellerräumen konzipiert“, führt Winkler weiter aus. „Hier werden die Ultraschalltöne durch Lichtblitze weißer LEDs ergänzt, die alle sechs Sekunden aufleuchten und die Abschreckung verstärken – besonders in dunklen Umgebungen.“

Praxisorientierte Ausstattung für vielseitigen Einsatz im Außen- und Innenbereich

Die Praxistauglichkeit des ROOFTOP zeigt sich in funktionalen Details, die speziell auf die Anforderungen von Landwirtschaft und Facility Management abgestimmt sind: Der integrierte Lithium-Ionen-Akku wird über das mitgelieferte USB-C-Kabel geladen und bietet bei vollem Akkuladezustand eine Betriebsdauer von bis zu zwei Monaten – ideal für abgelegene Gebäude oder Außenbereiche ohne ständigen Zugang zu Stromquellen. Eine dreifarbige Status-LED informiert über den Ladezustand. Für den ganzjährigen Außeneinsatz unter widrigen Bedingungen sorgt die IP65-Zertifizierung, durch die Schutz vor Staub, Spritzwasser und Feuchtigkeit gewährleistet ist. „Die robuste Konstruktion macht das Gerät ideal für den Einsatz in landwirtschaftlichen Betrieben, wo es Staub, Feuchtigkeit und wechselnden Temperaturen standhält“, erklärt Friedrich Winkler. „Gleichzeitig bietet es Hausmeistern und Facility Managern die Möglichkeit, auf Mardermeldungen schnell zu reagieren, ohne aufwendige Installationen vornehmen zu müssen.“

Die wartungsfreie Konstruktion und der sichere Halt durch die Kombination aus Magnetfuß und Anti-Rutschmatte machen das Gerät besonders benutzerfreundlich. Ergänzt wird diese Benutzerfreundlichkeit durch die werkzeuglose Montage und die vierjährige Gewährleistung. So können Betriebe im Bereich Landwirtschaft, Haus und Hof sowie Facility Management Flächen, Tiere und Eigentum schnell und einfach schützen und hohe Reparaturkosten sowie Betriebsausfälle vermeiden.

Besonders hervorzuheben ist die tierschonende Wirkungsweise: Das Gerät vertreibt Marder effektiv, ohne andere Tiere wie Nutztiere, Haustiere oder Vögel zu gefährden – ein wichtiger Aspekt sowohl für landwirtschaftliche Betriebe als auch für Wohnanlagen mit Haustieren.

Informationen zum Produkt sind unter www.marderabwehr.de/produkt/ultraschallabwehr/rooftop-ultraschall-marderabwehrgeraet/ erhältlich.

 

Über die Norbert Schaub GmbH

Seit 1988 entwickelt und vertreibt die Norbert Schaub GmbH unter dem Namen STOP&GO Marderabwehr innovative Lösungen zur nachhaltigen und tiergerechten Marderabwehr. Das Unternehmen mit Sitz in Neuenburg am Rhein bietet seinen Kunden über 30 verschiedene Marderabwehrprodukte. Dazu gehören Produkte zur Vorbehandlung, Duftabwehr, Ultraschallabwehr, Hochspannungsabwehr, zum mechanischen Schutz sowie das passende Zubehör. Mehr Informationen zu den STOP&GO-Marderabwehr-Produkten unter Norbert Schaub GmbH unter www.marderabwehr.de 

 

Pressekontakt

Pia Plattek
Carta GmbH
Iggelheimer Str. 26
67346 Speyer
Germany  

Tel.: +49 (0) 6232 100 111 35
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
www.carta.eu

  

Unternehmenskontakt

Friedrich Winkler
Norbert Schaub GmbH
Robert-Koch-Straße 20
79395 Neuenburg

Tel.: +49 7631 9727-80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. www.stop-go.de
www.marderabwehr.de

 

Über die Carta GmbH

Die im Jahr 2001 gegründete PR Agentur Carta zählt zu den führenden PR-Dienstleistern im Rhein-Neckar-Gebiet und in Rheinland-Pfalz. Sie deckt das gesamte Spektrum der Public Relations ab. Dazu gehören insbesondere die Bereiche Pressearbeit, internationale Fachpressearbeit, Medienarbeit, Media Relations sowie Akzeptanz-, Projekt- und Bürgerkommunikation (Public Affairs). Mit einem engagierten Team von 25 Fachleuten unterstützt Carta große und mittelständische Unternehmen, Institutionen und Organisationen bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien, der Erstellung zielgerichteter Inhalte für interne und externe Kommunikation sowie der globalen, kanalübergreifenden Verbreitung dieser Inhalte.

Weitere Informationen unter: www.carta.eu