Full-Service-Kommunikation für Infrastrukturprojekte
Deutungshoheit bewahren, Meinungsbildung begleiten: Mit Carta stellen Vorhabenträger die Bürger- und Akzeptanzkommunikation auf eine ebenso evidenzbasierte, strategische Grundlage, wie dies in finanzieller, technischer und juristischer Hinsicht der Fall ist.
Wir entwickeln anschlussfähige Narrationen, die Chancen in den Mittelpunkt stellen, planen sämtliche kommunikativen Maßnahmen und übernehmen die Verantwortung für die Umsetzung der Maßnahmen im Auftrag oder in Kooperation mit den internen Kommunikationsverantwortlichen.
Bei Carta arbeiten wir uns tief in die Materie ein, denn durch ein genaues Verständnis des Projekts können wir dessen Notwendigkeit vermitteln und so für öffentliche Zustimmung sorgen. Und unser erfahrenes Team steht an jeder Stelle für die Umsetzung bereit - persönlich verbindlich, zuverlässig und reaktionsschnell.
Unsere Kunden starten ihre Stakeholder-Dialoge mit Carta schnell und gezielt: Kritische Themen, Akteure und Kommunikationsströme kennen wir oft bereits aus anderen Projekten – und setzen das Stakeholdermanagement effizient und sicher um. So schaffen wir die perfekte Grundlage für effektive Bürgerkommunikation.
Carta besitzt umfangreiche Erfahrungen in der Identifikation und Analyse relevanter Stakeholder und Themen sowie in der Entwicklung von Kommunikationskonzepten. Das unterstützt Vorhabenträger dabei, auf Augenhöhe zu kommunizieren, Konsenslinien zu finden und die notwendige Akzeptanz zur Umsetzung ihrer Vorhaben zu schaffen.
Wir unterstützen Sie mit einer sinnvollen Begleitung und Ergänzung der gesetzlich vorgegebenen Beteiligungsschritte und ermitteln mit Ihnen potenzielle Handlungsspielräume. Bei der Auswahl der geeigneten Maßnahmen legen wir Wert auf Dialogformate und das persönliche Gespräch z. B. in Infomärkten, planungsbegleitenden Workshops oder über die Etablierung von Beiräten.
Wenn sich gegen ein Projekt bereits Widerstand formiert hat, hilft Carta seinen Kunden in der Kommunikation wieder die Initiative zu ergreifen, um den Fortschritt des Vorhabens zu ermöglichen. Carta unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, intern die richtigen Strukturen für eine effektive Krisenkommunikation zu schaffen, mögliche Krisen zu antizipieren und kommunikative Vorkehrungen für diese zu treffen. Darüber hinaus stehen wir im Ernstfall bereit, um den Überblick über die Nachrichtenlage und die Sprechfähigkeit von Organisationen zu wahren.
Wir sorgen im Rahmen einer Kommunikationsstrategie und -planung dafür, die kontinuierliche Information aller Interessengruppen von Anfang bis Ende der Projektumsetzung sicherzustellen – und entwickeln dafür das entsprechende Set an Botschaften sowie ein gezieltes Storytelling. In der Umsetzung profitieren wir von unserer langjährigen Erfahrung in Öffentlichkeits- und Pressearbeit.
Mithilfe marktführender Tools und Plattformen führen wir für unsere Kunden ein kontinuierliches Monitoring der relevanten Print- und Online-Medien sowie der Social-Media-Kanäle im Sinne eines Issue Monitoring durch. Dadurch prüfen wir, wie das jeweilige Vorhaben und damit zusammenhängende Themenbereiche in der Öffentlichkeit diskutiert werden. So lassen sich mögliche Bedrohungen ebenso frühzeitig ausmachen wie positive Kommunikationschancen.
Reibungslose Durchführung sichern
Aufwand in der Bearbeitung von Beschwerden reduzieren
Vertrauensbasis mit den Stakeholdern schaffen
Akzeptanz erhöhen
Transparenz herstellen
Gerüchten und Ängsten entgegenwirken
Kritische Themen frühzeitig lösen
Telefon: +49 6232/100 111 24
E-Mail: eich @ carta.eu
Carta GmbH | Iggelheimer Str. 26 | 67346 Speyer | Telefon: +49 (0) 62 32 - 100111 - 0 |E-Mail: info @ carta.eu