Skip to main content

STOP&GO zeigt auf Herbstmessen praxisbewährte Schutzlösungen zur nachhaltigen Serviceerweiterung

Marderabwehr als Renditechance im Werkstattgeschäft

STOP&GO zeigt auf Herbstmessen praxisbewährte Schutzlösungen zur nachhaltigen Serviceerweiterung

07.08.2025, Neuenburg am Rhein +++ STOP&GO Marderabwehr präsentiert auf der Neimcke Hausmesse, den WM Werkstattmessen, den Coparts Profi Service Tagen sowie der LKQ Stahlgruber Leistungsschau sein gesamtes Produktsortiment. Im Fokus stehen universell einsetzbare Hochspannungs- und Ultraschallgeräte sowie ergänzende Zubehörlösungen, deren Einbau und Verkauf Werkstätten und Autohäusern langfristig Rendite bringt und Kundenbeziehungen stärkt.

Während der Fahrzeughandel 2024 laut Statistischem Bundesamt Umsatzrückgänge von 1,3 Prozent verzeichnete, stieg der Umsatz im Kfz-Service um 2,5 Prozent. Mit dem wachsenden Anteil an Elektrofahrzeugen entfallen jedoch klassische Zusatzleistungen wie Öl-, Motorluftfilter- oder Zündkerzenwechsel. STOP&GO Marderabwehr bietet Werkstätten und Autohäusern zukunftsfähige Lösungen, die unabhängig vom Antriebssystem funktionieren, Serviceumsätze oben halten und sich dabei effizient in den Werkstattalltag integrieren lassen. „Da Marder nicht nach Fahrzeugtyp unterscheiden, ist das Risiko für Marderschäden bei allen Autos gleich groß. Mit unseren Systemen haben Kunden Lösungen für jeden Einsatz – egal ob in Verbrenner, Hybrid oder Elektroauto. Das macht sie für Werkstätten besonders interessant“, erklärt Gerald Lichthardt, Key Account Manager bei der Norbert Schaub GmbH, die die Marke STOP&GO vertreibt. „Sie lassen sich schnell, unkompliziert und ohne den Einsatz einer Hebebühne in Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen einbauen. Damit bieten sie ein stabiles Zusatzgeschäft, gerade in Zeiten, in denen andere Umsatzquellen wegbrechen.“

Marder abwehren, Kunden sichern 

Neben der Montagelösungen bietet STOP&GO auch Marderabwehrsysteme an, die direkt vom Endkunden angewendet werden können, zum Beispiel die STOP&GO Duftscheibe. „Sie ist als Einstiegsprodukt besonders beliebt und ihr Verkauf kann aufgrund ihrer sechsmonatigen Haltbarkeit gut in Kundengespräche und regelmäßige Kundenservices wie beispielsweise dem saisonalen Reifenwechsel integriert werden“, erklärt Gerald Lichthardt. „Gleichzeitig stärkt sie durch ihre Wirksamkeit das Vertrauen in die Werkstatt und erhöht damit die Chance auf Weiterempfehlung durch den Kunden.“

Messeschwerpunkte und Produktneuheiten

Werkstätten und Autohäuser, die an den Produkten von STOP&GO interessiert sind, können diese im Herbst auf mehreren Fachmessen persönlich entdecken. Die Messen im Überblick:

  • WM Werkstattmesse (05.09. - 07.09., Dortmund)
  • Neimcke Hausmesse (11.10. - 12.10., Mühldorf)
  • WM Werkstattmesse (17.10. - 19.10., München)
  • Coparts Profi Service Tage (14.11. – 16.11.)
  • LKQ Stahlgruber Leistungsschau (15.11. – 16.11.

Die Hallen- und Standnummern sind nach Bekanntgabe unter www.marderabwehr.de/unternehmen/messetermine/ einzusehen.

 

Über die Norbert Schaub GmbH

Seit 1988 entwickelt und vertreibt die Norbert Schaub GmbH unter dem Namen STOP&GO Marderabwehr innovative Lösungen zur nachhaltigen und tiergerechten Marderabwehr. Das Unternehmen mit Sitz in Neuenburg am Rhein bietet seinen Kunden über 30 verschiedene Marderabwehrprodukte. Dazu gehören Produkte zur Vorbehandlung, Duftabwehr, Ultraschallabwehr, Hochspannungsabwehr, zum mechanischen Schutz sowie das passende Zubehör. Mehr Informationen zu den STOP&GO-Marderabwehr-Produkten unter Norbert Schaub GmbH unter www.marderabwehr.de 

 

Pressekontakt

Pia Plattek
Carta GmbH
Iggelheimer Str. 26
67346 Speyer
Germany  

Tel.: +49 (0) 6232 100 111 35
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
www.carta.eu

  

Unternehmenskontakt

Gerald Lichthardt 
Norbert Schaub GmbH
Robert-Koch-Str. 20   
D-79395 Neuenburg
Deutschland

Tel.: +49 (0) 7631 9727-0
Mobil: +49 (0) 15152568189
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.marderabwehr.de 

 

 

Hier zur Pressemitteilung (PDF)

 

Über die Carta GmbH

Die im Jahr 2001 gegründete PR Agentur Carta zählt zu den führenden PR-Dienstleistern im Rhein-Neckar-Gebiet und in Rheinland-Pfalz. Sie deckt das gesamte Spektrum der Public Relations ab. Dazu gehören insbesondere die Bereiche Pressearbeit, internationale Fachpressearbeit, Medienarbeit, Media Relations sowie Akzeptanz-, Projekt- und Bürgerkommunikation (Public Affairs). Mit einem engagierten Team von 25 Fachleuten unterstützt Carta große und mittelständische Unternehmen, Institutionen und Organisationen bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien, der Erstellung zielgerichteter Inhalte für interne und externe Kommunikation sowie der globalen, kanalübergreifenden Verbreitung dieser Inhalte.

Weitere Informationen unter: www.carta.eu