Skip to main content

Mitarbeitende des Maschinen- und Anlagenbauers ystral für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Mitarbeitende des Maschinen- und Anlagenbauers ystral für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Spenden an SOS-Kinderdorf Schwarzwald und Waisenmedizin e. V.

+++ Ballrechten-Dottingen, 19.12.2024. Der Maschinen- und Anlagenbauer ystral würdigt das hohe Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Im Rahmen der Weihnachtsfeier des mittelständischen Familienunternehmens am vergangenen Freitag wurden Mitarbeitende für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Die ystral-Gruppe mit Hauptsitz in Ballrechten-Dottingen hat insgesamt knapp 300 Beschäftigte.

Bei ystral gibt es in diesem Jahr 30 Mitarbeitende, die auf eine 10-, 20-, 25-, 30-, 35- oder 40-jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken können. „Wir danken all unseren Jubilaren und dem gesamten ystral-Team für das hohe Engagement, ohne das die positive geschäftliche Entwicklung unseres Unternehmens in diesem Jahr nicht möglich gewesen wäre“, so Peter Manke, Inhaber und Geschäftsführer von ystral.

Ziel für den Auftragseingang 2024 deutlich übertroffen

ystral projektiert, konstruiert und fertigt hoch effiziente Misch-, Dispergier- und Pulverbenetzungsmaschinen sowie Prozessanlagen. Technologien von ystral werden weltweit in den Branchen Chemie, Pharma, Farben und Lacke, Lebensmittel, Haushalt und Kosmetik sowie in der Batterieherstellung eingesetzt. Im laufenden Geschäftsjahr wird der Maschinen- und Anlagenbauer trotz weiterhin schwieriger Marktbedingungen sein gesetztes Ziel für den Auftragseingang deutlich übertreffen und hat 2024 seinen bisher größten Einzelauftrag erhalten.

Spenden an SOS-Kinderdorf Schwarzwald und Waisenmedizin e. V.

Das inhabergeführte Unternehmen verzichtet auch in diesem Jahr wieder auf Geschenke an Kunden und Geschäftspartner, um neben dem SOS-Kinderdorf Schwarzwald in Sulzburg auch den Verein Waisenmedizin e. V. in Freiburg noch besser unterstützen zu können. Waisenmedizin e. V. bringt gemeinnützige Projekte voran, die dazu beitragen, Patienten mit „verwaisten“ Krankheiten zu helfen, die von der Forschung und Entwicklung vernachlässigt werden. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Leishmaniose, einer gesichtsentstellenden Volkskrankheit.

 

Mehr Informationen zu ystral unter ystral.com.

 

Unternehmenskontakt

ystral gmbh maschinenbau + processtechnik
Thibault Weinert
Tel.: +49 (0) 7634 5603 642
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Pressekontakt

Carta GmbH    
Stephan Reichhard    
Tel.: +49 (0) 6232 100 111 21    
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Hier zur Pressemitteilung (PDF)

 

Über die Carta GmbH

Die im Jahr 2001 gegründete PR Agentur Carta zählt zu den führenden PR-Dienstleistern im Rhein-Neckar-Gebiet und in Rheinland-Pfalz. Sie deckt das gesamte Spektrum der Public Relations ab. Dazu gehören insbesondere die Bereiche Pressearbeit, internationale Fachpressearbeit, Medienarbeit sowie Akzeptanz-, Projekt- und Bürgerkommunikation (Public Affairs). Mit einem engagierten Team von 25 Fachleuten unterstützt Carta große und mittelständische Unternehmen, Institutionen und Organisationen bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien, der Erstellung zielgerichteter Inhalte für interne und externe Kommunikation sowie der globalen, kanalübergreifenden Verbreitung dieser Inhalte.

Weitere Informationen unter: www.carta.eu