Skip to main content

Produktneuerung beugt Ausfällen bei Marderabwehrsystem vor

Produktneuerung beugt Ausfällen bei Marderabwehrsystem vor

+++ 03.12.2024, Neuenburg am Rhein. Die Norbert Schaub GmbH erweitert ihr Sortiment um eine Produktverbesserung: Das 4B Batterie-Ultraschallgerät ist ab sofort mit einer LED-Funktionsleuchte ausgestattet. Diese zeigt mit einer grünen und roten Anzeige den Batteriezustand des Geräts an und sichert damit dessen Funktion.

Laut dem Gesamtverband der Versicherer (GDV) verursachten Marderschäden im Jahr 2023 Kosten in Höhe von rund 128 Millionen Euro – etwa 24 Millionen mehr als im Vorjahr. Wer sich vor den teuren Folgen schützen möchte, sollte frühzeitig auf einen wirksamen Marderschutz setzen.  Batteriebetriebene Ultraschallgeräte sind hierbei eine effektive Lösung – vorausgesetzt, sie funktionieren einwandfrei. Ein häufiger Schwachpunkt: leere Batterien. Um diesem Problem vorzubeugen, hat die Norbert Schaub GmbH ihr STOP&GO 4B Batterie-Ultraschallgerät optimiert. Die neue LED-Kontrollleuchte zeigt den Batteriezustand des Gerätes deutlich an: Grün steht für volle Leistung, Rot warnt frühzeitig vor einem nötigen Batteriewechsel. Auf diese Weise bleibt der Schutz vor Marderschäden zuverlässig gewährleistet. 

Einfach bedienbar, immer betriebsbereit 

„Das 4B Batterie Ultraschallgerät ist unser meistverkauftes batteriebetriebenes Ultraschallgerät. Mit der Neuerung möchten wir unseren Kunden die Wartung weiter erleichtern und ihnen die Sicherheit geben, dass ihre Marderabwehr immer betriebsbereit ist“, erklärt Markus Spies, Geschäftsführer der Norbert Schaub GmbH. „Das birgt auch für Werkstätten Vorteile: Durch die einfache Bedienbarkeit des Gerätes steigt die Zufriedenheit ihrer Kunden und wer zufrieden ist, kommt meist auch wieder.“ 

So funktioniert das 4B Batterie-Ultraschallgerät 

Abgesehen von der neuen LED-Funktionsleuchte arbeitet das Ultraschallgerät wie gewohnt: Es simuliert tierische Angst- und Warnschreie in wechselnden Frequenzen.  Dadurch wird verhindert, dass sich die Marder an die Töne gewöhnen und sie bleiben langfristig fern. Das Gerät eignet sich besonders für Fahrzeuge, bei denen ein Anschluss an die Bordelektrik nicht gewünscht ist – etwa Elektroautos. 

 

Über die Norbert Schaub GmbH 

Seit 1988 entwickelt und vertreibt die Norbert Schaub GmbH unter dem Namen STOP&GO Marderabwehr innovative Lösungen zur nachhaltigen und tiergerechten Marderabwehr. Das Unternehmen mit Sitz in Neuenburg am Rhein bietet seinen Kunden über 30 verschiedene Marderabwehrprodukte. Dazu gehören Produkte zur Vorbehandlung, Duftabwehr, Ultraschallabwehr, Hochspannungsabwehr, zum mechanischen Schutz sowie das passende Zubehör.

Mehr Informationen zu den STOP&GO-Marderabwehr-Produkten unter Norbert Schaub GmbH unter www.marderabwehr.de 

 

Unternehmenskontakt

Friedrich Winkler
Norbert Schaub GmbH
Robert-Koch-Str. 20   
D-79395 Neuenburg
Deutschland

Tel.: +49 (0) 7631 9727-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
www.marderabwehr.de 

 

Pressekontakt

Pia Plattek
Carta GmbH
Iggelheimer Str. 26
67346 Speyer
Germany  

Tel.: +49 (0) 6232 100 111 35
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
www.carta.eu   

 

Hier zur Pressemitteilung (PDF)

 

Über die Carta GmbH

Die im Jahr 2001 gegründete PR Agentur Carta zählt zu den führenden PR-Dienstleistern im Rhein-Neckar-Gebiet und in Rheinland-Pfalz. Sie deckt das gesamte Spektrum der Public Relations ab. Dazu gehören insbesondere die Bereiche Pressearbeit, internationale Fachpressearbeit, Medienarbeit sowie Akzeptanz-, Projekt- und Bürgerkommunikation (Public Affairs). Mit einem engagierten Team von 25 Fachleuten unterstützt Carta große und mittelständische Unternehmen, Institutionen und Organisationen bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien, der Erstellung zielgerichteter Inhalte für interne und externe Kommunikation sowie der globalen, kanalübergreifenden Verbreitung dieser Inhalte.

Weitere Informationen unter: www.carta.eu