Skip to main content

Neuer Kippschalter am 8 PLUS-MINUS CLIP Hochspannungsgerät mit Ultraschall erleichtert und beschleunigt Arbeiten im Motorraum

Produktneuerung bei STOP&GO Marderabwehr 

Neuer Kippschalter am 8 PLUS-MINUS CLIP Hochspannungsgerät mit Ultraschall erleichtert und beschleunigt Arbeiten im Motorraum  

Neuenburg am Rhein, 01.09.2025 +++ Bleiben Hochspannungsgeräte während Servicearbeiten im Motorraum aktiviert, kann das gefährlich werden. Die Norbert Schaub GmbH, die die Marke STOP&GO Marderabwehr vertreibt, reagiert auf dieses Sicherheitsrisiko und stattet nun auch ihr 8 PLUS-MINUS CLIP mit einem integrierten Kippschalter aus. Die Produktaktualisierung erleichtert Werkstätten und Autohäusern den Umgang mit dem Marderabwehrsystem während Reparaturen im Motorraum erheblich.

„Mit der Implementierung des Kippschalters am 8 PLUS-MINUS CLIP optimieren wir einen zentralen Arbeitsschritt für Kfz-Werkstätten“, erklärt Markus Spies, Geschäftsführer der Norbert Schaub GmbH. „Vor Reparaturen im Motorraum kann das System nun mit nur einem Handgriff deaktiviert und nach Abschluss der Arbeiten ebenso schnell wieder in Betrieb genommen werden. Das steigert nicht nur die Arbeitssicherheit, sondern beschleunigt auch den gesamten Werkstattprozess.“ 

Effizienzsteigerung durch praxisgerechte Funktionen   

Die neue Schalterfunktion ersetzt das bislang notwendige Trennen des Kontaktschiebers vom Steuergerät zur Deaktivierung des Systems. „Wir haben aufmerksam auf das Feedback unserer B2B-Kunden reagiert“, betont Friedrich Winkler, Technischer Leiter bei der Norbert Schaub GmbH STOP&GO Marderabwehr. „In Werkstätten zählt jeder Handgriff und jede Minute. Der Kippschalter vereinfacht den Arbeitsablauf erheblich und verhindert gleichzeitig potenzielle Beschädigungen am Kabelsystem durch häufiges An- und Abstecken.“ Das 8 PLUS-MINUS CLIP Hochspannungsgerät mit Ultraschall ist speziell für den professionellen Einbau konzipiert und durch seine superflache Slimline-Bauweise, auch bei engen Platzverhältnissen flexibel installierbar. Das batteriebetriebene Gerät ist vollständig unabhängig vom Bordnetz und damit besonders für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben oder sensiblen Batteriemanagement-Systemen geeignet. 

Bewährte Funktionalität in verbessertem Design 

Das aktualisierte System behält alle bewährten Eigenschaften bei: Sechs doppelpolige PLUS-MINUS CLIP Edelstahlkontaktplatten geben dem Marder bei Berührung einen ungefährlichen, aber wirkungsvollen elektrischen Stromschlag ab – ähnlich dem Weidezaunprinzip. Zwei wasserfeste Hochleistungs-Lautsprecher mit einem Abstrahlwinkel von über 170° senden zusätzlich frequenzmodulierte Ultraschalltöne mit 110 dB aus, die für Marder wie Angst- und Warnschreie klingen. „Die Clip-Technologie ist ein weiterer wichtiger Pluspunkt für die Werkstattpraxis", erläutert Winkler. „Sie ermöglicht eine werkzeuglose Installation und einfache Erweiterung des Systems für größere Motorräume.“ Das Gerät ist nach IP65 zertifiziert und damit staubdicht, spritzwassergeschützt und feuchtigkeitsbeständig. Es verfügt über eine E1-Kennzeichnung des Kraftfahrt-Bundesamtes und bietet eine außergewöhnlich lange Batterielaufzeit von bis zu 18 Monaten. Wie alle STOP&GO Marderabwehrgeräte ist es mit einer Gewährleistung von vier Jahren ausgestattet.  

Das STOP&GO 8 PLUS-MINUS CLIP Hochspannungsgerät mit Ultraschall mit Kippschalter ist ab sofort über den Fachhandel und den Online-Shop verfügbar. 

Weitere Informationen zu STOP&GO Marderabwehr und eine Gewerbepartnerschaft sind unter https://www.marderabwehr.de/gewerbepartner/ erhältlich.  

 

Über die Norbert Schaub GmbH

Seit 1988 entwickelt und vertreibt die Norbert Schaub GmbH unter dem Namen STOP&GO Marderabwehr innovative Lösungen zur nachhaltigen und tiergerechten Marderabwehr. Das Unternehmen mit Sitz in Neuenburg am Rhein bietet seinen Kunden über 30 verschiedene Marderabwehrprodukte. Dazu gehören Produkte zur Vorbehandlung, Duftabwehr, Ultraschallabwehr, Hochspannungsabwehr, zum mechanischen Schutz sowie das passende Zubehör. Mehr Informationen zu den STOP&GO-Marderabwehr-Produkten unter Norbert Schaub GmbH unter www.marderabwehr.de 

 

Pressekontakt

Pia Plattek
Carta GmbH
Iggelheimer Str. 26
67346 Speyer
Germany  

Tel.: +49 (0) 6232 100 111 35
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
www.carta.eu

  

Unternehmenskontakt

Friedrich Winkler
Norbert Schaub GmbH
Robert-Koch-Straße 20
79395 Neuenburg

Tel.: +49 7631 9727-80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. www.stop-go.de
www.marderabwehr.de

 

Über die Carta GmbH

Die im Jahr 2001 gegründete PR Agentur Carta zählt zu den führenden PR-Dienstleistern im Rhein-Neckar-Gebiet und in Rheinland-Pfalz. Sie deckt das gesamte Spektrum der Public Relations ab. Dazu gehören insbesondere die Bereiche Pressearbeit, internationale Fachpressearbeit, Medienarbeit, Media Relations sowie Akzeptanz-, Projekt- und Bürgerkommunikation (Public Affairs). Mit einem engagierten Team von 25 Fachleuten unterstützt Carta große und mittelständische Unternehmen, Institutionen und Organisationen bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien, der Erstellung zielgerichteter Inhalte für interne und externe Kommunikation sowie der globalen, kanalübergreifenden Verbreitung dieser Inhalte.

Weitere Informationen unter: www.carta.eu