Frühlingszeit ist Marderzeit: STOP&GO ermöglicht schnellen und langfristigen Marderschutz für Pkw, Wohnmobile und Transporter bis 3,5 Tonnen
Frühlingszeit ist Marderzeit: STOP&GO ermöglicht schnellen und langfristigen Marderschutz für Pkw, Wohnmobile und Transporter bis 3,5 Tonnen
02.04.2025, Neuenburg am Rhein +++ STOP&GO bietet österreichischen Werkstätten und Autohäusern Marderabwehrlösungen ohne großen Montageaufwand und Hebebühne und wirkt damit der im Frühjahr steigenden Zahl an Marderschäden entgegen. Dank vier Jahren Garantie und technischer Produktneuerungen sind die Lösungen besonders anwenderfreundlich.
Der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich (ARBÖ) Oberösterreich meldet auch in diesem Frühjahr einen deutlichen Anstieg an Panneneinsätzen durch Marderschäden. Grund dafür ist die Paarungszeit der Tiere zwischen März und Juli. „In dieser Phase sind sie besonders aggressiv und markieren ihr Revier durch das Setzen einer Duftmarke“, erklärt Gerald Lichthardt, Key Account Manager bei der Norbert Schaub GmbH, die die Marke STOP&GO vertreibt. „Werkstätten und Fachhändler sollten ihre Kunden deshalb gezielt über Schutzmaßnahmen informieren, denn nur durch den fachgerechten, rechtzeitigen Einbau unserer Lösungen können die Bisse und die Schadenskosten vermieden werden.“
Zufriedene Kunden, gesteigerte Effizienz, höherer Umsatz
Neben der Vermeidung von Schadenskosten, die in erster Linie die Endkundschaft betreffen, bieten die STOP&GO Lösungen auch deutliche Vorteile für Werkstätten und Autohäuser. „Unsere Geräte sind für den Einbau in Pkw, Transportern bis zu 3,5 Tonnen und Wohnmobilen geeignet und innerhalb kurzer Zeit installiert – ganz ohne Hebebühne“, betont Lichthardt. „Sie können von oben über die geöffnete Motorhaube im Motorraum angebracht werden.“ Dadurch gewinnen Werkstätten wertvolle Zeit, die sie für andere Arbeiten nutzen können. Lichthardt ergänzt: „Die Geräte zeichnen sich außerdem durch eine außergewöhnlich lange Batterielaufzeit aus und bieten Autobesitzern dank der in der Branche einzigartigen Garantie von vier Jahren einen langfristigen und zuverlässigen Marderschutz. Das stärkt das Vertrauen in die Werkstatt und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch für zukünftige Reparaturen wiedergewählt wird.“
Produktneuerungen und Gewerbepartnerschaft
Die Vorteile der Produkte standen auch im Mittelpunkt der AutoZum in Salzburg, auf der STOP&GO sein gesamtes Produktsortiment präsentierte – einschließlich der Weiterentwicklungen wie der Kippschalter-Lösung an den Hochspannungsgeräten und der Batteriezustandsanzeige an den Ultraschalllösungen. „Die neue LED-Kontrollleuchte gibt Ladezustand der Lösung. So fallen leere Batterien direkt auf und die Marderabwehr bleibt zuverlässig aktiv“, erklärt Lichthardt. „Der Kippschalter an den Hochspannungsgeräten ist vor allem für Werkstätten von Vorteil: Er ermöglicht ihnen die sichere und schnelle Deaktivierung vor und Aktivierung nach Reparaturen – mit nur einem Handgriff und ganz ohne Ausbau der Lösung.“
Werkstätten, die Interesse an einer Gewerbepartnerschaft mit STOP&GO haben, finden weitere Informationen unter www.marderabwehr.de/gewerbepartner/
Über die Norbert Schaub GmbH
Seit 1988 entwickelt und vertreibt die Norbert Schaub GmbH unter dem Namen STOP&GO Marderabwehr innovative Lösungen zur nachhaltigen und tiergerechten Marderabwehr. Das Unternehmen mit Sitz in Neuenburg am Rhein bietet seinen Kunden über 30 verschiedene Marderabwehrprodukte. Dazu gehören Produkte zur Vorbehandlung, Duftabwehr, Ultraschallabwehr, Hochspannungsabwehr, zum mechanischen Schutz sowie das passende Zubehör.
Mehr Informationen zu den STOP&GO-Marderabwehr-Produkten unter Norbert Schaub GmbH unter www.marderabwehr.de
Unternehmenskontakt
Friedrich Winkler
Norbert Schaub GmbH
Robert-Koch-Str. 20
D-79395 Neuenburg
Deutschland
Tel.: +49 (0) 7631 9727-0
E-Mail:
www.marderabwehr.de
Pressekontakt
Pia Plattek
Carta GmbH
Iggelheimer Str. 26
67346 Speyer
Germany
Tel.: +49 (0) 6232 100 111 35
E-Mail:
www.carta.eu
Hier zur Pressemitteilung (PDF)
Über die Carta GmbH
Die im Jahr 2001 gegründete PR Agentur Carta zählt zu den führenden PR-Dienstleistern im Rhein-Neckar-Gebiet und in Rheinland-Pfalz. Sie deckt das gesamte Spektrum der Public Relations ab. Dazu gehören insbesondere die Bereiche Pressearbeit, internationale Fachpressearbeit, Medienarbeit, Media Relations sowie Akzeptanz-, Projekt- und Bürgerkommunikation (Public Affairs). Mit einem engagierten Team von 25 Fachleuten unterstützt Carta große und mittelständische Unternehmen, Institutionen und Organisationen bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien, der Erstellung zielgerichteter Inhalte für interne und externe Kommunikation sowie der globalen, kanalübergreifenden Verbreitung dieser Inhalte.
Weitere Informationen unter: www.carta.eu