Skip to main content

Schneller Einbau, lange Wirkung: STOP&GO zeigt auf Frühjahrsmessen gesamtes Produktsortiment

Schneller Einbau, lange Wirkung: STOP&GO zeigt auf Frühjahrsmessen gesamtes Produktsortiment

27.02.2025, Neuenburg am Rhein – STOP&GO stellt auf der LKQ PV Live! in Essen, den WM Werkstattmessen in Stuttgart und Berlin sowie der LKQ Stahlgruber in Leipzig sein gesamtes Produktsortiment vor – inklusive der Produktneuerungen an den Hochspannungs- und Ultraschallgeräten. Besucher können sich vor Ort mit dem Vertriebsteam über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der effektiven Marderabwehrprodukte austauschen. 

Laut dem Gesamtverband der Versicherer (GDV) verursachten Marderschäden an Kraftfahrzeugen im Jahr 2023 rund 128 Millionen Euro Schadenskosten – etwa 24 Millionen mehr als im Vorjahr. Für Kfz-Werkstätten und Fachhändler bedeutet das: Sie müssen ihren Kunden mehr denn je nahelegen, wie wichtig der fachgerechte Einbau effektiver Marderabwehrlösungen ist – vor allem im Frühjahr. „Marder richten das gesamte Jahr über Schäden an Verbrenner-, Hybrid- oder Elektrofahrzeugen an. Am häufigsten jedoch während ihrer Paarungszeit zwischen März und Juli, denn dann sind sie besonders aggressiv und markieren ihr Revier mit Bissen“, erklärt Gerald Lichthardt, Key Account Manager bei der Norbert Schaub GmbH, die die Marke STOP&GO Marderabwehr vertreibt. „Durch den rechtzeitigen Einbau unserer Lösungen können diese Bisse und die damit verbundenen Schadenskosten vermieden werden.“ 

Zufriedene Kunden, gesteigerte Effizienz, höherer Umsatz  

Neben der Vermeidung von Schadenskosten, die in erster Linie die Endkunden betreffen, bringen die Lösungen auch Vorteile für Werkstätten und Autohändler mit sich. „Der Einbau unserer Geräte ist innerhalb weniger Minuten erledigt – ganz ohne Schrauberei und Hebebühne“, betont Lichthardt. „Denn sie können von oben über die geöffnete Motorhaube im Motorraum angebracht werden.“ Dadurch gewinnen Werkstätten wertvolle Zeit, die sie für andere Arbeiten nutzen können. Lichthardt weiß: „Nach der Installation profitieren Autobesitzer langfristig von zuverlässigem Schutz. Das stärkt ihr Vertrauen in die Werkstatt und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch für zukünftige Reparaturen wiederkommen.“ 

Messeschwerpunkte und Produkthighlights  

Diese Vorteile stehen auch im Mittelpunkt der kommenden Frühjahrsmessen, auf denen STOP&GO sein gesamtes Produktsortiment präsentiert – einschließlich der Produktverbesserungen wie der Kippschalter-Lösung an den Hochspannungsgeräten und der Batteriezustandsanzeige an den Ultraschalllösungen. „Die neue LED-Kontrollleuchte gibt Autobesitzern und Werkstätten jederzeit Klarheit über den Ladezustand der Lösung. So fallen leere Batterien direkt auf und die Marderabwehr bleibt zuverlässig aktiv“, erklärt Gerald Lichthardt. „Der Kippschalter an den Hochspannungsgeräten ist vor allem für Werkstätten von Vorteil: Er ermöglicht ihnen die sichere und schnelle Deaktivierung vor und Aktivierung nach Reparaturen mit nur einem Handgriff und ganz ohne Ausbau der Lösung.“  

Alle STOP&GO Produkte zeichnen sich außerdem durch eine außergewöhnlich langen Batterielaufzeit aus und bieten eine vierjährige, in der Branche einzigartige Gewährleistung. Das macht sie besonders attraktiv für Autohäuser, den Großhandel und freie Werkstätten. Wer weitere Informationen über ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und technologischen Vorteile erhalten möchte, hat im Frühjahr auf folgenden Messen die Möglichkeit, sich mit den Experten der Marke auszutauschen:  

  • LKQ PV Live! (29.03 - 30.03, Essen) |  Halle 6 Stand-Nr. 016 
  • WM Werkstattmesse (04.04 - 06.04, Stuttgart) |  Halle 1 Stand-Nr. A1-22 
  • LKQ Stahlgruber (05.04 - 06.04, Leipzig) | Hallen- und Standnummer werden in Kürze auf der Website des Unternehmens veröffentlicht
  • WM Werkstattmesse (23.05 - 25.05, Berlin) | Hallen- und Standnummer werden in Kürze auf der Website des Unternehmens veröffentlicht

 

Über die Norbert Schaub GmbH

Seit 1988 entwickelt und vertreibt die Norbert Schaub GmbH unter dem Namen STOP&GO Marderabwehr innovative Lösungen zur nachhaltigen und tiergerechten Marderabwehr. Das Unternehmen mit Sitz in Neuenburg am Rhein bietet seinen Kunden über 30 verschiedene Marderabwehrprodukte. Dazu gehören Produkte zur Vorbehandlung, Duftabwehr, Ultraschallabwehr, Hochspannungsabwehr, zum mechanischen Schutz sowie das passende Zubehör.

Mehr Informationen zu den STOP&GO-Marderabwehr-Produkten unter Norbert Schaub GmbH unter www.marderabwehr.de 

 

Unternehmenskontakt

Friedrich Winkler
Norbert Schaub GmbH
Robert-Koch-Str. 20   
D-79395 Neuenburg
Deutschland

Tel.: +49 (0) 7631 9727-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
www.marderabwehr.de 

 

Pressekontakt

Pia Plattek
Carta GmbH
Iggelheimer Str. 26
67346 Speyer
Germany  

Tel.: +49 (0) 6232 100 111 35
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
www.carta.eu 

  

Hier zur Pressemitteilung (PDF)

 

Über die Carta GmbH

Die im Jahr 2001 gegründete PR Agentur Carta zählt zu den führenden PR-Dienstleistern im Rhein-Neckar-Gebiet und in Rheinland-Pfalz. Sie deckt das gesamte Spektrum der Public Relations ab. Dazu gehören insbesondere die Bereiche Pressearbeit, internationale Fachpressearbeit, Medienarbeit sowie Akzeptanz-, Projekt- und Bürgerkommunikation (Public Affairs). Mit einem engagierten Team von 25 Fachleuten unterstützt Carta große und mittelständische Unternehmen, Institutionen und Organisationen bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien, der Erstellung zielgerichteter Inhalte für interne und externe Kommunikation sowie der globalen, kanalübergreifenden Verbreitung dieser Inhalte.

Weitere Informationen unter: www.carta.eu