Skip to main content

Var Group erweitert Kompetenzzentrum für Cybersicherheit auf dem deutschen Markt

Var Group erweitert Kompetenzzentrum für Cybersicherheit auf dem deutschen Markt

München, 21.05.2025 – Var Group, Partner für die Digitalisierung von Unternehmen, integriert ihre Tochtergesellschaft CYRES Consulting in Yarix, das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit. Damit erweitert Var Group ihr auf dem deutschen Markt bestehendes Angebot für Automotive-Cybersecurity. Ziel ist es, Unternehmen in der zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft künftig mit dem gesamten Cybersecurity-Portfolio der Marke Yarix zu unterstützen.

CYRES Consulting, mit Sitz in München, ist ein führendes Unternehmen für technische und regulatorische Cybersicherheitsberatung in der Automobilindustrie. Als Teil der Var Group seit 2022 hat es zum Aufbau des Vehicle Security Operations Center (VSOC) beigetragen und Beratungsleistungen zur Compliance, beispielsweise zur NIS2-Richtlinie oder zum Cyber Resilience Act, angeboten.

Mit der Integration von CYRES in Yarix erweitert die Var Group ihr Angebot um Dienstleistungen wie den auf spezifische Bedrohungen im DACH-Raum ausgerichteten Cyber Threat Intelligence Service, Red Teaming und Penetrationstests in IT- und OT-Umgebungen, einschließlich physischer Zugangstests, sowie Incident Response- und Cyber Risk Advisory & Governance-Services. Neu auf dem DACH-Markt ist außerdem das Security Operations Center (SOC) 24/7 mit „Follow-the-Sun“-Modell. Dieses Modell ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr – durch Teams, die sich in verschiedenen Zeitzonen in Europa, Mexiko und Thailand befinden. Das gewährleistet sowohl einen konstanten Schutz als auch eine bessere Work-Life-Balance für die beteiligten Fachleute.

„Cyberangriffe werden immer häufiger und ausgefeilter – Cybersicherheit wird damit zu einer Priorität für Unternehmen und Organisationen. Es sind fortschrittliche Abwehrmaßnahmen erforderlich, um den Strategien der Cyberkriminellen entgegenzuwirken und ihnen vorzubeugen“, berichtet Hartmut Mersch, seit Mai 2025 Geschäftsführer von Yarix auf dem DACH-Markt. “Künftig sind wir in der Lage, den deutschen Markt mit 20 Jahren Erfahrung in innovativen Sicherheits-Lösungen zu unterstützen.“

Bedarf nach Cybersecurity-Lösungen vorhanden

Bis Juni wird die CYRES Consulting Services GmbH zur Yarix GmbH umfirmieren und damit ihre Identität als Kompetenzzentrum für Cybersicherheit festigen.

Der Bedarf nach Lösungen für mehr Resilienz gegen Cyberattacken ist auf dem deutschen Markt vorhanden. „Laut des Cybersicherheitsberichts von Yarix, dem Y-Report 2025, liegt Deutschland weltweit in der Top 5 der Länder, in denen Unternehmen die meisten Ransomware-Angriffe verzeichneten“, erklärt Stephan Häfele, Geschäftsführer der Var Group GmbH. „Es freut mich, dass wir deutsche Unternehmen im Kampf gegen die Cyberkriminalität nun noch besser unterstützen können.“ Var Group wird den Y-Report, der einen Überblick über die aktuelle Cyberbedrohungslage gibt, am 27. Mai 2025 veröffentlichen.

Var Group festigt One-Stop-Strategie

Die Integration von CYRES Consulting in Yarix steht im Einklang mit der Strategie der Var Group, Unternehmen als einziger Partner für die Digitalisierung zu begleiten. Ziel ist es, Unternehmen dank hochspezialisierter Kompetenzzentren fortschrittliche digitale Lösungen anzubieten.

 

Über Var Group

Var Group ist ein internationaler Anbieter digitaler Dienstleistungen und IT-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt Var Group Unternehmen jeder Größe bei der digitalen Evolution. Dabei liegt der Fokus auf Smart Services, Digital Cloud, Cyber Security, Multimedia Workspaces, Data Science, Digital Experience, Var Industries, Business Application International, Industry Solution Retail & Logistik in der Food-Branche. Als 360° IT-Dienstleister – von Beratung und Strategie über Implementierung bis Service und Wartung – bedient das Unternehmen den industriellen Sektor in Branchen wie Automotive, Maschinenbau, produzierendes Gewerbe, Pharma, Lebensmittel, Textilien, Mode, Luxus und Möbel sowie den Einzelhandel.

Var Group S.p.A. mit Sitz in Empoli (Italien) und einem Jahresumsatz von 823 Mio. Euro ist der italienische Marktführer für Software- und Systemintegrationslösungen und über ihre Muttergesellschaft Sesa an der italienischen Börse notiert. Über 3.850 hochqualifizierte Mitarbeitende in 13 Ländern unterstützen Kunden dabei, sich erfolgreich für den Wettbewerb in der Zukunft aufzustellen. Auf dem deutschen Markt agiert die Var Group durch ihre Tochter Var Group GmbH mit Sitz in München.

Als Mitglied des UN Global Compact setzt sich der IT-Spezialist aktiv für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit ein. Var Group verfolgt einen integrativen Ansatz und fördert Individualität, Vielfalt und Chancengleichheit, u. a. mit Programmen zur Förderung von Frauen in der IT-Branche und in Führungspositionen.

Weitere Informationen unter www.vargroup.de

Unternehmenskontakt 

Franziska Unterfrauner

Var Group 
www.vargroup.de  
Mies-van-der-Rohe-Straße 8 
80807 München 
Deutschland 

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: +49 (0) 1512 5021562 

  

Pressekontakt

Maura Możejko

Carta GmbH 
www.carta.eu 
Iggelheimer Straße 26
67346 Speyer 
Deutschland 

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  
Tel.: +49 (0) 6232 / 100 111-13

  

Hier zur Pressemitteilung (PDF)

 

Über die Carta GmbH

Die im Jahr 2001 gegründete PR Agentur Carta zählt zu den führenden PR-Dienstleistern im Rhein-Neckar-Gebiet und in Rheinland-Pfalz. Sie deckt das gesamte Spektrum der Public Relations ab. Dazu gehören insbesondere die Bereiche Pressearbeit, internationale Fachpressearbeit, Medienarbeit, Media Relations sowie Akzeptanz-, Projekt- und Bürgerkommunikation (Public Affairs). Mit einem engagierten Team von 25 Fachleuten unterstützt Carta große und mittelständische Unternehmen, Institutionen und Organisationen bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien, der Erstellung zielgerichteter Inhalte für interne und externe Kommunikation sowie der globalen, kanalübergreifenden Verbreitung dieser Inhalte.

Weitere Informationen unter: www.carta.eu