joke mechanix entwickelt erste pneumatische Folienschweißzange für Beutelverpackungen
Ergonomisch, qualitätssicher, wirtschaftlich
joke mechanix entwickelt erste pneumatische Folienschweißzange für Beutelverpackungen
+++ Bergisch Gladbach, 29.10.2024. joke mechanix erweitert sein Produktportfolio um die joke Folienschweißzange SZ P und ermöglicht dadurch das ergonomische Verschweißen von Beutelverpackungen bei gleichbleibender Schweißnahtqualität. Die Schweißzange ist in unterschiedlichen Größen erhältlich, mobil einsetzbar und kann nach individuellen Kundenwünschen konfiguriert werden.
„Unternehmen berichten, dass die Qualität der Verpackungsschweißnähte bei Verwendung von manuellen Folienschweißzangen im Laufe des Tages nachlässt – unter anderem, weil Mitarbeiter morgens beim manuellen Verschweißen mehr Kraft anwenden können als gegen Ende eines langen Arbeitstages“, erklärt Marcel Hammes, Betriebsleiter bei joke mechanix. Ist der Anpressdruck nicht ausreichend gegeben, lässt die Schweißnahtqualität nach und verschweißte Beutel werden teilweise nicht richtig verschlossen. Damit die Schweißergebnisse nicht menschlich bedingten Schwankungen obliegen, hat das Team von joke mechanix eine pneumatische Folienschweißzange entwickelt. Die Zange ist die erste ihrer Art und gewährleistet durch den vordefinierten Anpressdruck gleichbleibende Ergebnisse und somit wiederholbare Prozesse. Sie verfügt über einen Knopf, einen Zylinder und zwei sich gegenüberliegende Schweißschienen, zwischen die das zu verschweißende Verpackungsmaterial positioniert wird. Durch die Betätigung des Knopfes wird ein Impuls ausgelöst und über den Zylinder Druckluft freigegeben. Daraufhin schließen sich die Schweißschienen und der Schweißvorgang wird durchgeführt.
Marcel Hammes betont außerdem die gesundheitlichen Vorteile des Gerätes: „Anders als bei manuellen Folienschweißzangen, müssen seine Anwender durch den integrierten Knopf nicht so viel Kraft aufwenden.“ Dadurch sinkt ihr Risiko, an Sehnenscheidenentzündungen oder chronischen Kopf- und Nackenschmerzen zu erkranken. Das hat positive Auswirkungen auf die Mitarbeitergesundheit und -zufriedenheit und somit auch auf den Betrieb. Ein weiterer, wirtschaftlicher Vorteil ist, dass das Gerät nur dann Energie verbraucht, wenn es auch genutzt wird.
Flexibel, staubgeschützt und mobil Verpacken
Die SZ P ist mit unterschiedlichen Schweißnahtlängen erhältlich und eignet sich dadurch für die staubgeschützte Verpackung verschiedenster Produkte – von Matratzen über große Mengen an Schüttgut bis hin zu kleinen Elektroartikeln. Sie ist mit drei zusätzlichen, arbeitserleichternden Tools von joke mechanix kombinierbar: dem gewichtsausgleichenden Balancer, dem mobilen Druckluftkompressor und dem fahrbaren Ständer mit und ohne Luftabsaugung. Sandra Kurtenbach, Vertriebsleiterin bei joke mechanix, erklärt: „An der Zange befindet sich eine kleine Öse, an der der Haken des Balancers befestigt wird. Das andere Ende dieses Stahlseils kann zum Beispiel an der Decke angebracht werden. So wird das Gewicht der drei Kilo schweren Zange ausgeglichen und der Anwender weniger belastet.“ Wird die Zange außerdem mit dem mobilen Druckluftkompressor und dem fahrbaren Ständer kombiniert, ist sie mobil einsetzbar – zum Beispiel in Transportern oder von Lohnverpackern.
Wie alle Lösungen von joke mechanix ist auch die SZ P nach individuellen Kundenwünschen konfigurierbar. „Je nachdem, was das Unternehmen braucht, können wir zum Beispiel mit Heizbändern unterschiedlicher Breite arbeiten oder statt eines Flachheizbandes zur flachen Verschweißung ein Trennnaht-Heizband einsetzen“, führt Kurtenbach aus. Letzteres wird zum Beispiel für Verschweißungen eingesetzt, deren Überstände direkt nach der Schweißnaht abgetrennt werden sollen.
Firmen, die an dem Erwerb der neuen pneumatischen Folienschweißzange interessiert sind, können diese ab dem 01.01.2025 bei joke mechanix erwerben oder zur individuellen Kundenanfertigung direkt mit dem Unternehmen in Kontakt treten.
Über joke mechanix:
Die joke mechanix GmbH bietet der Kunststoffbranche seit über 80 Jahren Produkte und Lösungen zur Folienschweiß- und Automatisierungstechnik. Die Produktpalette des 1940 unter dem Namen Joisten & Kettenbaum gegründeten Unternehmens umfasst Folienschweißanlagen, und -geräte, Impulsgeber, Schienen und Formschweißungen. Durch die Übernahme der Troisdorfer RENO-TEC im April 2014 wurde das Angebot der joke mechanix weiterhin ergänzt. Neben dem Bau von Sondermaschinen und variablen Standard-Geräten verfügt das Bergisch Gladbacher Unternehmen außerdem über umfangreiche Serviceleistungen wie Reparaturen, Wartungen aller Art und fachkompetente Beratung – gerne auch vor Ort. Mehr Informationen zur joke mechanix GmbH gibt es unter: joke-mechanix.com.
Unternehmenskontakt
Barbara Groß
joke mechanix GmbH
Asselborner Weg 14-16, 51429 Bergisch Gladbach
Tel. +49 (0) 22 04/8 39-547
Mail
www.joke-mechanix.com
Pressekontakt
Pia Plattek
Carta GmbH
Iggelheimer Str. 26, 67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 62 32/100 111-35
E-Mail:
www.carta.eu
Hier zur Pressemitteilung (PDF)
Über die Carta GmbH
Die im Jahr 2001 gegründete PR Agentur Carta zählt zu den führenden PR-Dienstleistern im Rhein-Neckar-Gebiet und in Rheinland-Pfalz. Sie deckt das gesamte Spektrum der Public Relations ab. Dazu gehören insbesondere die Bereiche Pressearbeit, internationale Fachpressearbeit, Medienarbeit sowie Akzeptanz-, Projekt- und Bürgerkommunikation (Public Affairs). Mit einem engagierten Team von 25 Fachleuten unterstützt Carta große und mittelständische Unternehmen, Institutionen und Organisationen bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien, der Erstellung zielgerichteter Inhalte für interne und externe Kommunikation sowie der globalen, kanalübergreifenden Verbreitung dieser Inhalte.
Weitere Informationen unter: www.carta.eu