Verbesserte Warensicherung für Schuhe, Sportbekleidung und -ausrüstung
Verbesserte Warensicherung für Schuhe, Sportbekleidung und -ausrüstung
Checkpoint stellt stiftlose OPAL-Tags vor
Hirschhorn am Neckar, den 19. Juli 2022 +++ Checkpoint Systems, ein weltweit führender Anbieter von Source-to-Shopper-Lösungen für den Einzelhandel, hat die Markteinführung des OPAL-Tags bekannt gegeben. Die neue stiftlose Artikelsicherungs-Lösung erleichtert den Schutz von Schuhen, Sportbekleidung, Outdoor-Ausrüstung und anderen schwer zu schützenden Waren.
Das einteilige OPAL-Tag, das von Checkpoints Abteilung Alpha High Theft Solutions entwickelt wurde, verfügt über einen einzigartigen Verriegelungsmechanismus mit kleinen Gummipads. Diese stiftlose Lösung ist für eine Reihe von Waren geeignet – unter anderem Schuhe, Sport- und Outdoorbekleidung sowie die dazugehörige Ausrüstung – denn sie stellt sicher, dass das Gerät die Ware weder beim Anbringen noch beim Entfernen beschädigt.
Zudem hat das OPAL-Tag zwei weitere Vorteile: Es lässt sich von Mitarbeitenden leicht mit nur einer Hand anbringen und entfernen, wodurch die Arbeitsabläufe optimiert werden – und es ist unauffällig, was die Kundenerfahrung verbessert. Wenn es beispielsweise an einem Schuh angebracht ist, kann der Kunde den Artikel trotzdem anprobieren, ohne das Ladenpersonal um Hilfe bitten zu müssen.
Bewährte Sicherheitsmerkmale
Neben dem neuen, optimierten Handling verfügt das OPAL-Tag über eine Bandbreite von Sicherheitsmerkmalen, die sich für Einzelhändler bei der Diebstahlprävention bewährt haben. Dazu gehört blinkende LED-Beleuchtung, die potenzielle Diebe abschreckt und ihnen zeigt, dass das Sicherheitsgerät aktiv ist. Außerdem ist es mit der Alpha-2-Alarm-Technologie ausgestattet, die einen Alarm auslöst, sobald das Gerät eine EAS-Antenne passiert. Auch Manipulationsversuche werden auf diese Weise aufgedeckt.
Simon Edgar von Checkpoint Systems berichtet:
„Das OPAL-Tag ermöglicht es Einzelhändlern, beliebte Artikel weiterhin offen auszustellen, aber in dem Wissen, dass sie durch eine Alpha-High-Theft-Lösung geschützt sind. Der stiftlose Mechanismus verursacht zudem keinerlei Schäden an der Ware und das Ladenpersonal muss nicht viel Zeit für das Anbringen und Entfernen aufwenden, sodass es sich auf den Kunden und andere Aufgaben konzentrieren kann."
Über Checkpoint Systems, Inc. (www.checkpointsystems.com)
Als ein Unternehmen von CLL Industries, ist Checkpoint Systems der einzige vertikale integrierte RF/RFID-Lösungsanbieter für den Einzelhandel. Mit Verbraucheransprüchen, die sich, angetrieben durch die Technologie, außergewöhnlich schnell ändern, liefert Checkpoint intelligente Lösungen – die Klarheit und Effizienz in die Einzelhandelsumgebung, jederzeit und überall, mit sich bringen. Durch ein einzigartiges Angebot an Software, Hardware, Etiketten, Anhängern und angeschlossenen Cloud-basierten Lösungen optimiert Checkpoint die Abläufe und die Effizienz im Einzelhandel durch die Bereitstellung intuitiver Echtzeitdaten in der gesamten Lieferkette und im Geschäft, was zu einer verbesserten Rentabilität und einer bereichernden Verbrauchererfahrung führt. Die intelligenten Einzelhandelslösungen von Checkpoint basieren auf 50 Jahren Erfahrung in der Radiofrequenztechnologie, innovativen Lösungen zur Diebstahl- und Verlustprävention, marktführender Software, RFID-Hardware und umfassenden Kennzeichnungsfunktionen, um Waren von der Quelle bis zum Regal zu kennzeichnen, zu sichern und zu verfolgen.
Die aktuellen Radiofrequenz-EAS-Systeme von Checkpoint Systems erfüllen alle in Deutschland geltenden Anforderungen in Bezug auf die Belastung durch elektromagnetische Felder. Es ist daher nicht notwendig, einen Sicherheitsabstand zu den Antennen und Deaktivatoren einzuhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Über CCL Industries
CCL Industries Inc. ist ein weltweit führender Anbieter von Spezialetiketten- und Verpackungslösungen für globale Konzerne, kleine Unternehmen und Verbraucher. Das Unternehmen beschäftigt rund 19 000 Mitarbeiter und betreibt 150 Einrichtungen in 25 Ländern auf sechs Kontinenten mit Niederlassungen in Toronto (Kanada) und Framingham (Massachusetts). Weitere Informationen finden Sie unter www.cclind.com.