Skip to main content

McDonald‘s integriert RFID von Checkpoint Systems in Mehrwegverpackungen

McDonald‘s integriert RFID von Checkpoint Systems in Mehrwegverpackungen

Hirschhorn am Neckar, den 4. Juli 2023 +++ Checkpoint Systems hat seine Zusammenarbeit mit McDonald's Frankreich bekanntgegeben. Ziel des gemeinsamen Projekts ist die Installation von RFID-Hardware und -Software in den Take-away-Restaurants im ganzen Land, um die Abläufe rund um Mehrwegverpackungen zu optimieren – von der effizienten Bestandsverwaltung bis zum nachhaltigen Management der Lagerbestände.

Dieser Schritt folgt dem Engagement von McDonald's, unnötige Verpackungen zu vermeiden und zur Verbesserung der Recyclingsysteme beizutragen. Er fällt auch mit der Einführung einer neuen französischen Gesetzgebung zusammen – die im Januar 2023 in Kraft getreten ist - und darauf abzielt, Abfall zu reduzieren, um die Biodiversität und die natürlichen Ressourcen zu erhalten. 

Die lebensmittelechten, hitze- und wasserbeständigen RFID-Lösungen von Checkpoint wurden durch Labortests und Produktberatungen entwickelt und eignen sich für sämtliche Mehrwegbehälter -  von Bechern und Flaschen bis hin zu Pommes-frites-Schalen. Die Verpackungen können dabei durch eine automatisierte Datenbank überwacht und nachverfolgt werden.  Diese Datenbank liefert McDonald's Frankreich Echtzeitdaten über den jeweiligen Lagerbestand – einschließlich Art und Menge der Behälter – und den Nachschubbedarf mit einer Genauigkeit von bis zu 99 Prozent. Durch die automatisierte Track-and-Trace-Funktion können die Restaurants auch den Standort von in der Nähe befindlichen Mehrwegverpackungen ermitteln – zum Beispiel für den Fall, dass ein Behälter versehentlich in einem Mülleimer entsorgt wurde. 
Bis heute hat Checkpoint RFID-Lösungen an mehr als 1.200 McDonald's Restaurants in Frankreich geliefert. 

Julien Thibult, RFID-Verkaufsleiter bei Checkpoint Frankreich, erklärt: „Mit der neuen französischen Gesetzgebung, die Anfang dieses Jahres in Kraft getreten ist, stehen die Akteure der Branche vor einer einzigartigen Herausforderung. Europa hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb des nächsten Jahrzehnts eine Kreislaufwirtschaft zu schaffen, und der Weg dorthin ist mit einer Reihe von Hindernissen verbunden.“

Frederic Boukara, Leiter des Geschäftsbereichs Frankreich bei Checkpoint Systems, fügte hinzu: „Da Marken und Einzelhändler in der Pflicht stehen, den Weg in eine umweltfreundlichere Zukunft zu ebnen, müssen sie ihre Geschäftspraktiken entsprechend anpassen – und das möglichst ohne negative Auswirkungen auf die Geschäftsergebnisse. 
Wir haben eine RFID-Lösung entwickelt, die McDonald's Frankreich dabei unterstützt und deren Anforderungen entspricht. Sie ermöglicht dem Unternehmen nicht nur, die Abläufe in der Lieferkette und die Transparenz zu verbessern, sondern auch das Geschäft der Marke mit Blick auf Umwelt und natürliche Ressourcen zukunftssicher zu machen.“

Über Checkpoint Systems, Inc. (www.checkpointsystems.com)

Als ein Unternehmen von CLL Industries, ist Checkpoint Systems der einzige vertikale integrierte RF/RFID-Lösungsanbieter für den Einzelhandel. Mit Verbraucheransprüchen, die sich, angetrieben durch die Technologie, außergewöhnlich schnell ändern, liefert Checkpoint intelligente Lösungen – die Klarheit und Effizienz in die Einzelhandelsumgebung, jederzeit und überall, mit sich bringen. Durch ein einzigartiges Angebot an Software, Hardware, Etiketten, Anhängern und angeschlossenen Cloud-basierten Lösungen optimiert Checkpoint die Abläufe und die Effizienz im Einzelhandel durch die Bereitstellung intuitiver Echtzeitdaten in der gesamten Lieferkette und im Geschäft, was zu einer verbesserten Rentabilität und einer bereichernden Verbrauchererfahrung führt. Die intelligenten Einzelhandelslösungen von Checkpoint basieren auf 50 Jahren Erfahrung in der Radiofrequenztechnologie, innovativen Lösungen zur Diebstahl- und Verlustprävention, marktführender Software, RFID-Hardware und umfassenden Kennzeichnungsfunktionen, um Waren von der Quelle bis zum Regal zu kennzeichnen, zu sichern und zu verfolgen.

Die aktuellen Radiofrequenz-EAS-Systeme von Checkpoint Systems erfüllen alle in Deutschland geltenden Anforderungen in Bezug auf die Belastung durch elektromagnetische Felder. Es ist daher nicht notwendig, einen Sicherheitsabstand zu den Antennen und Deaktivatoren einzuhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Über CCL Industries

CCL Industries Inc. ist ein weltweit führender Anbieter von Spezialetiketten- und Verpackungslösungen für globale Konzerne, kleine Unternehmen und Verbraucher. Das Unternehmen beschäftigt rund 19 000 Mitarbeiter und betreibt 150 Einrichtungen in 25 Ländern auf sechs Kontinenten mit Niederlassungen in Toronto (Kanada) und Framingham (Massachusetts). Weitere Informationen finden Sie unter www.cclind.com.

Pressekontakt

Natalie Heller
PR-Beraterin
Carta GmbH
Iggelheimer Str. 26 67346 Speyer
Tel.: +49 (0) 6232 / 100111-26
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.carta.eu

Unternehmenskontakt

Volker Cesinger
Checkpoint Systems GmbH
Tel.: +49 (0) 174 2180 920
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
www.checkpointsystems.com/de


 

Hier zur Pressemitteilung (PDF)