Skip to main content

CARTA
BLOG


Phase I der Akzeptanzkommunikation: Erst denken, dann handeln Für eine erfolgreiche Akzeptanzkommunikation ist eine ausgereifte Strategie essenziell. Daher sollte sie der erste Schritt sein. Da eine erfolgreiche Strategie mehrere Monate Vorlauf benö…
Das Aufkommen der Akzeptanzkommunikation bzw. Projektkommunikation als eigene Kommunikationsdisziplin ist mit mehreren Megatrends verbunden. 1. Kein Konsens über Bedeutung von Investitionen in Infrastruktur Der erste ist der Verlust eines Konsense…
Die Kommunikation mit Betroffenen und Anspruchsgruppen fördert die Akzeptanz von Projekten und ist in manchen Genehmigungsverfahren vorgeschrieben. Doch klassische Informationsveranstaltungen sind zeit- und kostenaufwändig in Vorbereitung und Durchf…